Metainformationen zur Seite
  •  
usecase
nameAbnahmetest durchführen
patternpattern:testcase
ereignisAbnahmetest
vorgangTest gemäß Testcase durchführen; Testprotokoll anlegen und dokumentieren
akteurKunde, Projektmanager
aktionedit

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Formulaire um ein neues Dokumentationsprojekt mit der sprintDoc-Methode anzulegen

Hilfe

Informationen zum Projekt
Geben Sie mehrere, durch Kommas getrennte Werte ein.
Geben Sie mehrere, durch Kommas getrennte Werte ein.
Welche Ziele wollen Sie vorrangig durch bessere Dokumentation erreichen?

Only edit this fieldset if “Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?” is set to “Dokumentationsziele”.

Ziel 'Wissen sichern'

Only edit this fieldset if “Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Feature, Komponente, Learning, Requirement

Ziel 'Nachvollziehbarkeit'

Only edit this fieldset if “Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Change Request, Learning, Meeting

Ziel 'Nicht-funktionale Anforderungen'

Only edit this fieldset if “Nicht-funktionale Anforderungen festhalten und berücksichtigen” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Nicht-funktionale Anforderungen festhalten und berücksichtigen' wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Ziel 'Festhalten eines Gesamtbildes'

Only edit this fieldset if “Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Komponente

Ziel 'Kommunikationsunterstützung'

Only edit this fieldset if “Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Feature, Komponente, Learning, Requirement

Ziel 'Übergabe zur Wartung'

Only edit this fieldset if “Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Komponente, Testcase

Ziel 'Wissenstransfer zwischen Projekten'

Only edit this fieldset if “Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

FAQ, Feature, Komponente, Learning, Requirement

Ziel 'Verbesserung Ergebnisse'

Only edit this fieldset if “Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit)” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit)' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Feature, Komponente, Requirement, Testcase

Ziel 'Einbeziehung Stakeholder'

Only edit this fieldset if “Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Change Request, Learning, Meeting

Ziel 'Wissenstransfer Offshoring'

Only edit this fieldset if “Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring” is set.

Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:

Feature, Komponente, Learning, Requirement

Wie groß schätzen Sie Ihr Projekt ein?

Only edit this fieldset if “Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?” is set to “Projekteigenschaften”.

Die Größe eines Projektes kann anhand der Subkriterien Anzahl Mitarbeiter, Projektlaufzeit oder Aufgabenumfang festgemacht werden.

Projektrisiko

Only edit this fieldset if “Projektgröße” is set to “Niedrig”.

Das Projektrisiko kann bspw. durch die Auswirkungen der Software (vgl. sicherheitskritische Software), durch eigene Vorarbeiten/ vorhandene Kompetenzen oder das technische Risiko (vgl. Machbarkeit) beschrieben werden.

Dokumentationsstufe

Only edit this fieldset if “Projektrisiko (kleines Projekt)” is set to “Niedrig”.

Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 1 vor!

Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 1 sinnvoll:

Feature, Komponente, Learning, Requirement

Dokumentationsstufe

Only edit this fieldset if “Projektrisiko (kleines Projekt)” is set to “Hoch”.

Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 2 vor! Es wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 2 sinnvoll:

Change Request, Feature, Komponente, Learning, Meeting, Requirement, Testcase

Projektrisiko

Only edit this fieldset if “Projektgröße” is set to “Hoch”.

Das Projektrisiko kann bspw. durch die Auswirkungen der Software (vgl. sicherheitskritische Software), durch eigene Vorarbeiten/ vorhandene Kompetenzen oder das technische Risiko (vgl. Machbarkeit) beschrieben werden.

Dokumentationsstufe

Only edit this fieldset if “Projektrisiko (großes Projekt)” is set to “Niedrig”.

Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 2 vor! Es wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 2 sinnvoll:

Change Request, Feature, Komponente, Learning, Meeting, Requirement, Testcase

Dokumentationsstufe

Only edit this fieldset if “Projektrisiko (großes Projekt)” is set to “Hoch”.

Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 3 vor! Es wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog, ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt.

Alle Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 3 sinnvoll!

Anpassung des Projektes um zusätzliche Dokumentationsmuster

Mit welchen der folgenden Elementen soll das Projekt automatisch verknüpft sein? Die Projektseite enthält dann Aggregationen dieser Elemente und einen Link zur Anlage neuer, dem Projekt zugeordneter Elemente. Alle neuen Elemente werden unterhalb des Projektnamensraumes angelegt. Wählen Sie Ihre Dokumentationsmuster auf Basis der oben angezeigten Vorschläge, nach Auswahl im Feld 'Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?'.

Dokumentationsprojekt anlegen