Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
patterns:forms:new_project [2023/06/11 04:07] – alte Version wiederhergestellt (2020/10/12 12:16) 2a01:4f9:6a:51c3::2patterns:forms:new_project [2023/06/29 15:34] (aktuell) – alte Version wiederhergestellt (2020/11/24 07:48) 2a01:4f9:3a:2204::2
Zeile 1: Zeile 1:
-====== Formular um ein neues Dokumentationsprojekt mit der spintDoc-Methode anzulegen ======+====== Formular um ein neues Dokumentationsprojekt mit der sprintDoc-Methode anzulegen ======
  
 ++++ Hilfe | ++++ Hilfe |
Zeile 14: Zeile 14:
 hidden "ns2" "=start" @ hidden "ns2" "=start" @
 struct_schema "project_pattern" ! struct_schema "project_pattern" !
-select "Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?" "Dokumentationsziele|Projekteigenschaften" !+select "Server oder VServer" "Server|VServer" !
  
-fieldset "Welche Ziele wollen Sie vorrangig durch bessere Dokumentation erreichen?" "Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?" "Dokumentationsziele"+fieldset "Server" "Server" "Server"
 yesno "Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)" yesno "Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)"
 yesno "Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen" yesno "Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen"
 yesno "Nicht-funktionale Anforderungen festhalten und berücksichtigen" yesno "Nicht-funktionale Anforderungen festhalten und berücksichtigen"
-yesno "Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung" 
-yesno "Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen" 
-yesno "Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung" 
-yesno "Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern" 
-yesno "Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit)" 
-yesno "Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation" 
-yesno "Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring" 
- 
- 
  
 fieldset "Ziel 'Wissen sichern'" "Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)" fieldset "Ziel 'Wissen sichern'" "Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)"
Zeile 34: Zeile 25:
 static "Zur Erfüllung des Ziels 'Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" static "Zur Erfüllung des Ziels 'Wissen/Erfahrungen sichern (Teammitglieder nicht mehr verfügbar)' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:"
 static "Feature, Komponente, Learning, Requirement" static "Feature, Komponente, Learning, Requirement"
- 
  
 fieldset "Ziel 'Nachvollziehbarkeit'" "Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen" fieldset "Ziel 'Nachvollziehbarkeit'" "Nachvollziehbarkeit von (Design-) Entscheidungen ermöglichen"
Zeile 48: Zeile 38:
  
  
-fieldset "Ziel 'Festhalten eines Gesamtbildes'" "Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung" 
-hidden "ziel4" ="  * Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung " 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Entwicklung, Verstehen und Festhalten eines Gesamtbildes der Anwendung' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Komponente" 
  
  
-fieldset "Ziel 'Kommunikationsunterstützung'" "Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen" 
-hidden "ziel5" ="  * Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen" 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Dokumentation als Kommunikationsunterstützung, nicht als Ersatz, vor allem in verteilten Umgebungen' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt." 
-hidden "Ziel5a" ="  * [[.:start:glossary|Glossar]]" 
-addpage patterns:templates:glossary glossary 
-hidden "Ziel5b" ="  * [[.:start:customer_knowledge|Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)]]" 
-addpage patterns:templates:customer_knowledge customer_knowledge 
-static "Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Feature, Komponente, Learning, Requirement" 
  
- 
-fieldset "Ziel 'Übergabe zur Wartung'" "Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung" 
-hidden "ziel6" ="  * Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung " 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenssicherung für Übergaben von der Entwicklung zur Wartung' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Komponente, Testcase" 
- 
- 
-fieldset "Ziel 'Wissenstransfer zwischen Projekten'" "Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern" 
-hidden "ziel7" ="  * Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern " 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenstransfer zwischen Projekten vor allem bei neuen Kompetenzfeldern' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "FAQ, Feature, Komponente, Learning, Requirement" 
- 
- 
-fieldset "Ziel 'Verbesserung Ergebnisse'" "Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit)" 
-hidden "ziel8" ="  * Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit) " 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Verbesserung der Projektergebnisse (hinsichtlich Qualität, Kosten, Laufzeit)' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt." 
-hidden "ziel5a" ="  * [[start:glossary|Glossar]]" 
-addpage patterns:templates:glossary glossary 
-hidden "ziel5b" ="  * [[start:customer_knowledge|Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)]]" 
-addpage patterns:templates:customer_knowledge customer_knowledge 
-static "Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Feature, Komponente, Requirement, Testcase" 
- 
- 
-fieldset "Ziel 'Einbeziehung Stakeholder'" "Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation" 
-hidden "ziel9" ="  * Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation " 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Einbeziehung von verteilten Stakeholdern in die Kommunikation' empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Change Request, Learning, Meeting" 
- 
- 
-fieldset "Ziel 'Wissenstransfer Offshoring'" "Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring" 
-hidden "ziel10" ="  * Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring" 
-static "Zur Erfüllung des Ziels 'Wissenstransfer bei Outsourcing/ Offshoring' wird automatisch eine Seite für ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt." 
-hidden "ziel5a" ="  * [[start:glossary|Glossar]]" 
-addpage patterns:templates:glossary glossary 
-hidden "ziel5b" ="  * [[start:customer_knowledge|Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)]]" 
-addpage patterns:templates:customer_knowledge customer_knowledge 
-static "Zusätzlich empfehlen wir die folgenden Dokumentationsmuster für das Projekt mit anzulegen:" 
-static "Feature, Komponente, Learning, Requirement" 
- 
- 
- 
-fieldset "Wie groß schätzen Sie Ihr Projekt ein?" "Wonach wollen Sie Ihr Dokumentationsprojekt konfigurieren?" "Projekteigenschaften" 
-static "Die Größe eines Projektes kann anhand der Subkriterien Anzahl Mitarbeiter, Projektlaufzeit oder Aufgabenumfang festgemacht werden." 
-select "Projektgröße" "Bitte wählen Sie|Niedrig|Hoch" 
- 
-fieldset "Projektrisiko" "Projektgröße" "Niedrig" 
  
 static "Das Projektrisiko kann bspw. durch die Auswirkungen der Software (vgl. sicherheitskritische Software), durch eigene Vorarbeiten/ vorhandene Kompetenzen  oder das technische Risiko  (vgl. Machbarkeit) beschrieben werden." static "Das Projektrisiko kann bspw. durch die Auswirkungen der Software (vgl. sicherheitskritische Software), durch eigene Vorarbeiten/ vorhandene Kompetenzen  oder das technische Risiko  (vgl. Machbarkeit) beschrieben werden."
-select "Projektrisiko (kleines Projekt)" "Bitte wählen Sie|Niedrig|Hoch" +select "Projektrisiko" "Bitte wählen Sie|Niedrig|Hoch" 
-hidden "Projekteigenschaft1" =" Kleines Projekt mit niedrigem Risiko"+hidden "Projekteigenschaft1" ="  * Projekt mit niedrigem Risiko"
 hidden "Stufe1" ="  * Projekt entspricht Dokumentationsstufe 1 " hidden "Stufe1" ="  * Projekt entspricht Dokumentationsstufe 1 "
  
-fieldset "Dokumentationsstufe" "Projektrisiko (kleines Projekt)" "Niedrig+fieldset "Dokumentationsstufe" "Projektrisiko" "Niedrig"
-static "Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 1 vor!"+
 static "Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 1 sinnvoll:" static "Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 1 sinnvoll:"
 static "Feature, Komponente, Learning, Requirement" static "Feature, Komponente, Learning, Requirement"
Zeile 135: Zeile 64:
 addpage patterns:templates:non_functional_product_backlog non_functional_product_backlog addpage patterns:templates:non_functional_product_backlog non_functional_product_backlog
  
- 
- 
-fieldset "Projektrisiko" "Projektgröße" "Hoch" 
-static "Das Projektrisiko kann bspw. durch die Auswirkungen der Software (vgl. sicherheitskritische Software), durch eigene Vorarbeiten/ vorhandene Kompetenzen  oder das technische Risiko  (vgl. Machbarkeit) beschrieben werden." 
-select "Projektrisiko (großes Projekt)" "Bitte wählen Sie|Niedrig|Hoch" 
- 
- 
-fieldset "Dokumentationsstufe" "Projektrisiko (großes Projekt)" "Niedrig" 
-static "Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 2 vor! Es wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog angelegt und von der Projektstartseite verlinkt." 
-static "Folgende Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 2 sinnvoll:" 
-static "Change Request, Feature, Komponente, Learning, Meeting, Requirement, Testcase" 
-hidden "Projekteigenschaft3" ="  * Großes Projekt mit niedrigem Risiko" 
-hidden "Stufe3" ="  * Projekt entspricht Dokumentationsstufe 2 " 
-hidden "ziel3a" ="  * [[start:non_functional_product_backlog|Nicht-funktionales Product-Backlog]]" 
-addpage patterns:templates:non_functional_product_backlog non_functional_product_backlog 
- 
- 
-fieldset "Dokumentationsstufe" "Projektrisiko (großes Projekt)" "Hoch" 
-static "Für Ihr Projekt schlagen wir die Dokumentationsstufe 3 vor! Es wird automatisch eine Seite für ein Nicht-funktionales Product-Backlog, ein Glossar sowie die 'Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)' angelegt und von der Projektstartseite verlinkt. " 
-static "Alle Dokumentationsmuster erscheinen für die Stufe 3 sinnvoll!" 
-hidden "Projekteigenschaft4" ="  * Großes Projekt mit großem Risiko" 
-hidden "Stufe4" ="  * Projekt entspricht Dokumentationsstufe 3 " 
-hidden "ziel3a" ="  * [[start:non_functional_product_backlog|Nicht-funktionales Product-Backlog]]" 
-addpage patterns:templates:non_functional_product_backlog non_functional_product_backlog 
-hidden "ziel5a" ="  * [[start:glossary|Glossar]]" 
-addpage patterns:templates:glossary glossary 
-hidden "ziel5b" ="  * [[start:customer_knowledge|Unternehmensarchitektur (Wissen über den Kunden)]]" 
-addpage patterns:templates:customer_knowledge customer_knowledge